Zur Abwechslung Wald (Tag 60)
Knirschender Kies unter Fahrradreifen. Ein Husten. Verschlafen schlagen wir die Augen auf. Auf einmal zieht jemand an der, mit einem Tampen gesicherten, Tür der Kota. Wir sind wach. „Hello? Just a second.“, ruft Kyra und geht zur Tür. Doch als sie diese öffnet ist die Person bereits verschwunden. Komisch. Wir starten die Morgenroutine und sparen uns dank Kota den Zeltabbau. Die Sonne kitzelt in der Nase, als wir heraustreten. Frühstück gibt es auf der Zeltplane im Rasen neben dem Hütteneingang. Der Drache bereitet Kaffee und Kaba – herrlich. Zu den zahlreichen Fangkörben des Frisbee-Golfs kommt an diesem Morgen niemand. Gestärkt satteln wir auf und fahren hinunter zur Tankstelle in Paltamo. Michi prüft nochmal die Drahtesel und Kyra fragt nach Wasser. Die Dame hinter dem Tresen möchte kein rechtes Gespräch beginnen und schaut nur irritiert, als Kyra erklärt, dass sie die Flaschen auch gerne am Waschbecken selbst befüllen kann. Sie greift die Wasserflaschen einzeln mit zwei Fingern und füllt sie auf. Das vermutlich falsch ausgesprochene „Kiitos.“ von Kyra, zaubert ihr dann doch ein flüchtiges, aber ehrliches Lächeln auf die Lippen. Unter den Blicken zahlreicher Straßenarbeiter in Warnwesten geht’s weiter. Der geteerte Radweg führt mal links, mal rechts die Bundesstraße entlang. Nach etwa 40 km und ein zwei Sandpisten erreichen wir den Lidl von Kajaani. Kyra kauft ein paar Lebensmittel nach und Michi putzt den Sand von den Eseln. Emil und Elias freuen sich sichtlich, da das Knirschen der Kette verschwindet. Zahlreiche Jugendliche pilgern zum Lidl, um sich einen Energydrink oder ein Eis zu kaufen oder mit dem Fahrrad, die älteren mit dem Roller oder der Motocross, auf dem Hinterrad über den Parkplatz zu fahren. Manche können es mit dem Rad richtig gut und fahren gut zwei Minuten im Kreis. Kyra spricht indessen mit einem Pärchen im Lidl. Ein Deutscher und eine Finnin. Sie Leben im Sommer in Finnland und im Winter lieber in Deutschland. „Ja, die Leute hier sind schon etwas zurückhaltender.“, sagt er. Sie sieht es etwas anders, „wir sind höflich, aber doch nicht zurückhaltend?“ Wir halten uns da raus und fahren nach dem kurzen Gespräch weiter.
Nach 15 km geht es rechts vom Radweg auf eine alte, asphaltierte Nebenstraße. Leichtes auf und ab und… Schüsse. Erst einzelne, dann ganze Salven hallen durch die Wälder. Ein paar Kilometer neben uns scheint ein weiterer Übungsplatz des finnischen Militärs zu liegen. Wir fragen uns, ob die Übungen normal oder durch die derzeit angespannte Beziehung zum Nachbarn vermehrt durchgeführt werden. So gut sich die Weltpolitik in den bisherigen Ländern beiseite Schieben, ja, zugegebenermaßen auch bewusst verdrängen, ließ. So wenig ist dies hier möglich. In Gedanken fahren wir weiter die Nebenstraße entlang. Diese wandelt sich erneut in eine… Sandpiste. Doch auch hier stehen vereinzelt Wohnhäuser mitten im Wald. Auf einmal taucht eine riesige kahle Fläche auf.

Der braune Boden, beinahe etwas torfig, liegt wie eine offene Wunde im Wald. Die Bäume sind längst abtransportiert. „Werden das Flächen für die Landwirtschaft?“, fragt Kyra. „Vielleicht wird es auch erneut aufgeforstet?“, stellt Michi hinten an. Wir wissen es nicht, nur, dass eine unüberschaubare Fläche Wald im schier unendlichen Wald fehlt und der planierte Boden in der Sonne trocknet. Dann hören wir Autos… eine Bundesstraße. Die E63! Auf einmal rollen die Reifen wieder und kurz nach Sukeva verschwinden wir zu einer Stelle oberhalb eines kleinen Flusses im Wald.

Der Forstweg ist für motorisierte Fahrzeuge gesperrt. Zumindest entnehmen wir das den Piktogrammen und der etwas fragwürdigen Übersetzung – Drecksack – darunter. Perfekt! Vorbei an einer nicht verzeichneten Kota gelangen wir zu dem Platz. Das Zelt steht schnell, die Baguettes werden mit Mozzarella, Tomaten und Salat belegt und verspeist.

Da bereits unzählige Blutsauger das Mückenschutzspray ignorieren flüchten wir nach einer kalten Waschlappenwäsche ins Zelt. Brrrrr. Die Abendsonne spendet leider keine Wärme mehr. Im Zelt hat es 9 °C. Schnell in den Schlafsack und gute Nacht!