top of page

Wer wir sind...

Zwei ganz normale Menschen mit einem Traum: Wir wollen zum Nordkap und um die Ostsee! Zugegeben je näher der Anfang unserer Reise rückt, desto herausfordernder und zugleich spannend erscheint das Vorhaben. Zurück zu uns und den Drahteseln...

Wir sind Kyra und Michi mit unseren beiden Drahteseln Emil und Elias. Kennengelernt haben wir uns im Studium, aber da gab es Emil und Elias noch nicht. Man könnte nun sagen, dass wir von Beginn an emissionsarm Urlaub machen wollten und... JA und NEIN. Die Natur lag uns beiden schon immer am Herzen, aber es fehlte im Studium auch einfach das Geld für den großen Aktiv-Urlaub (...aus heutiger Sicht: ZUM GLÜCK!).


Also sattelten wir unsere alten Drahtesel und erkundeten bei unserer ersten 3-Tages-Tour Ostfrieslands Küste und den Ems-Jade-Kanal. Trotz gerissener Radtasche, Knieschmerzen und Regen war klar, dass wir auch mal länger raus müssen.

Im folgenden Sommer gingen wir somit auf eine 14-tägige Reise entlang der Ems. Als wir querfeldein zum Rhein kreuzten erblickten wir in gut 30 km Entfernung den Kölner Dom, der eigentlich nicht direkt auf unserer Route lag und uns doch magisch anzog. Somit machten wir noch einen kurzen Abstecher nach Köln und anschließend zum eigentlichen Ziel: Eine Nacht in Kyras altem zu Hause. Flussaufwärts ging es nach Koblenz, wo wir unseren bisher einzigen Platten hatten. Nach der Reparatur fuhren wir singend entlang der wunderschönen Weinberge rechts und links der Mosel.

 

Wer dort noch nicht geradelt ist, sollte es unbedingt tun! Jahre später haben wir sogar Michis Eltern nochmal auf den Abschnitt eingeladen, da es einfach so unglaublich schön ist!

 

An der Saarmündung tranken wir zum ersten Mal Viez (Apfelwein) und bogen ab Richtung Saarschleife die Saar hinauf. In Saarbrücken besuchten wir noch einen Freund und schon ging es mit der Bahn zurück. Etwa eine Stunde Zugfahrt mit dem "quer-durchs-Land-Ticket" entsprach einen Tag Radurlaub. Spätestens jetzt war für uns klar, dass das von nun ab unsere liebste Art zu reisen ist und, dass ein 100 €-Rad leider für Radreisen ein Wegwerfprodukt darstellt. Ein Reiserad musste her und Emil wurde liebevoll zusammengestellt. Der nächste Urlaub ging entlang der Ostseeküste von Lübeck nach Swinemünde. Traumhaft, aber dazu ein andermal mehr. Danach wurde Elias erstellt und obwohl sie sich zum verwechseln ähnlich sehen, haben beide so ihre Eigenheiten... Esel halt! Der eine bremst lieber an der Felge, der andere könnte zwar mit Felgenbremsen arbeiten, nimmt jedoch lieber Scheibenbremsen. Ansonsten nehmen sie sich nicht viel und teilen sich sogar das Werkzeug. Damals hat Michi dann sogar sein geliebtes Auto, ein Mazda MX-5 Roadster, verkauft. Da Kyra ihren Ford Ka schon zuvor verschrottet hat, hatten wir von nun an kein Auto mehr. Zugegeben eine Umstellung, aber wir würden es immer wieder tun!


Es folgte der bisher schönste Urlaub, die Alpenüberquerung München-Venedig-Gardasee... Es sei nur so viel gesagt, wir werden definitiv nochmal davon berichten und beim nächsten Mal am Sylvenstein-Speicher einfach die Landstraße fahren. Der letzte Urlaub führte uns in einer 7 von Michis alter Heimat südlich von München über Berlin nach Emden. Es ist faszinierend, wie viele Facetten Deutschland sowohl kulturell, als auch landschaftlich hat.

 

Ok ehrlicherweise war der letzte "Rad-Urlaub" die "Schokofahrt 2022" von Emden nach Amsterdam und zurück. 56 kg feinste Schokolade aus Amsterdam nach Emden radeln. Glaubst du nicht?! Doch! Die fair gehandelten Kakaobohnen werden per Lastensegler aus der dominikanischen Republik über den Atlantik nach Amsterdam gesegelt und mit Solarenergie zu Schokolade verarbeitet. Anschließend holen zahlreiche "Schokofahrer*innen" aus ganz Deutschland die Schokolade ab und liefern sie kostenfrei an Länden in ihren Heimatregionen.

 

Hier stehen wir nun kurz vor unserem neuen Projekt in rund 8500 km um die Ostsee mit einem kleinen Abstecher zum Nordkap und wenn ihr wollt, nehmen wir euch auf dieses Abenteuer mit!





341 Ansichten0 Kommentare
bottom of page