top of page

Morgen ist es soweit...

Der große Tag ist da. Noch vor 9 Monaten war alles so unklar. Der Job wurde reduziert, die Strecke geplant und nun sitzen wir hier. Mit 18 Taschen Gepäck, die zusammen fast 70 kg wiegen. 70 kg? Ja, am Ende wurde es doch wesentlich mehr, als wir eigentlich dachten und vorhatten. Aber… Was nimmt man eigentlich so alles mit auf eine Radreise zum Nordkap? Das ist eine gute Frage und so richtig wissen wir das eigentlich auch noch nicht, denn bisher waren wir höchstens 14 Tage mit den Drahteseln unterwegs.


Elias und Emil mit jeweils "nur" 6 bzw. 8 Taschen 2019 (München-Venedig-Gardasee)


Unsere Ziele lagen alle im Sommer Mitteleuropas. Vor den Temperaturschwankungen, Regenschauern und dünn besiedelten Gegenden haben wir schon etwas Respekt. Also zunächst lieber zu viel, als zu wenig. Im äußersten Notfall geht ein Paket mit der Post zurück.

 

Unsere Packliste zum Start sieht so aus:


Anziehsachen/Person:

3 Unterhosen, Radunterhose, 2 Paar lange Socken, 2 Paar kurze Socken, 1 Paar warme Socken, 4 T-Shirts, 3 Pullis (Kyra 4), 2 kurze Hosen, Sporthose lang, Softshellhose, 2 Buffs, Mütze, Handschuhe, Badelatschen, Regenjacke, Regenhose, Regenüberhelm, Regenüberschuhe, Regenüberhandschuhe, Softshelljacke, Schlafsachen


Küche:

Multifuel-Kocher, Topfset, Windschutz, 2 Tassen, 2 Bestecksets, Schneidebrett, Messer, 2 Taschenmesser, 2 Feuerzeuge, Feuerstahl, 6 Trinkflaschen, Wassersäcke

Für Zwischendurch: Traubenzucker, Magnesium, diverse Proteinriegel

Für den Notfall (2-3 Tage): Reis, Nudeln, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, italienische Kräuter, Müsli


Hygiene:

Wäschesack (ein Packsack mit Noppen), Seife (ökologisch abbaubar), 2 Wäscheleinen, Geschirrhandtuch, Geschirrspülmittel, Schwammtuch, Mülltüten klein, Mülltüten groß, Zahnbürsten, Zahnputztabletten, Zahnseide, Seife, Rasierer, Ersatzklingen, Nagelschere, Deo, Kamm, je 2 Handtücher (klein und groß), Sonnencreme, AfterSun, Feuchtigkeitscreme, Hirschtalk („Arschcreme“), Desinfektionsmittel, Feuchttücher, Klopapier, Waschlappen, Klappspaten, Wassersack schwarz


Schlafen:

Zelt, 2 Schlafsäcke, 2 Innenschlafsäcke, 2 Isomatten, Hängematte, 2 Planen


Elektronik:

4 Powerbanks, Multistecker USB, 2 Solarpanel, 5 USB-C, 4 USB mini, 2 Uhrladekabel, Laptopladekabel, Kamera-Ladekabel, Schnellader, 2 Actioncams, Spiegelreflex, Laptop, Drohne, 2 PV-Panele


Werkzeug und Ersatzteile:

2 Schläuche, 2 Ersatzketten, je 4 Bremsbeläge, Schaltzug, 6 Speichen, Flickset, Mantelheber, 2 Kettengleitmittel, Luftpumpe, diverse Kabelbinder, Gewebeband, Zange, diverse Inbus- und Maul-Schlüssel, Torx-Schlüssel, Engländer, Kassettenabzieher


Sonstiges:

Dokumente, Kopien Dokumente, Bargeld, 2 Glücksbringer, Heft, 2 Stifte, 2 Erste-Hilfe-Sets, Mückenschutz, 2 Mückennetze, 2 Kopftaschenlampen, Karten (falls uns einmal der Strom ausgeht), Nadel und Faden, Notfallkarte (mit Sperrrufnummern, Versicherungsdaten, wichtigsten Adressen, Notrufen der Länder), Gastgeschenke (Ostfriesentee, natürlich Bünting UND Thiele)

 

Nun ist die Aufregung groß und die beiden Drahtesel müssen morgen früh um 8:00 Uhr nur noch gesattelt werden. Elias trägt Küche, Essen, Elektronik, Schlafen, Werkzeug und Ersatzteile. Emil schleppt Anziehsachen, Hygiene, Schlafen, Gastgeschenke und ein bisschen Essen. Wir freuen uns auf eine spannende Reise mit fantastischen Eindrücken, neuen Bekanntschaften und... die Natur. Abschalten, loslassen und die wertvolle Freiheit spüren.


Ja, morgen ist es endlich so weit…

281 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Das Ende?

bottom of page